Thomas Roß, Inhaber von TR3M®

WORKSHOPS

Videos für YouTube

Erstellen Sie unterhaltsame und hilfreiche Videos, die Ihre Zielgruppe begeistern! In den Workshops entwickeln wir gemeinsam Konzepte für Ihren YouTube-Auftritt und setzen dabei KI-Tools ein. Sie lernen, welche Themen und Dramaturgien am besten funktionieren und wie Sie die Videoproduktion optimal organisieren, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu präsentieren.

Strategie-Workshop Videos für YouTube

Strategische Grundlagen

  • Ziele & Kennzahlen (KPI) festlegen
  • Zielgruppen & Themen definieren 
  • Geeignete Videotypen

Konzeptionelle Grundlagen

  • Erfolgsfaktoren für YouTube-Videos
  • Nutzerverhalten & Algorithmus
  • Formatentwicklung mit KI-Unterstützung

Analyse & Optimierung

  • Analysetools einsetzen
  • KPI-Entwicklung auswerten
  • Maßnahmen ableiten

Ressourcen planen

  • Prozesse organisieren
  • Ressourceneinsatz optimieren
  • Tools auswählen & KI nutzen

Praxis-Workshop Videos für YouTube

Videos planen

  • Themen mit KI-Unterstützung auswählen
  • Ideen für mehr Reichweite
  • Konzept erstellen

Videos veröffentlichen

  • Geeigneten Zeitpunkt wählen
  • Tools der Plattformen optimal anwenden
  • Reichweite mit KI-Unterstützung erhöhen

Professionell kommunizieren

  • Interaktionen anregen
  • Kommentare & Fragen aufgreifen
  • KI-gestützte Kommunikation

Arbeit organisieren

  • Aufgaben im Team verteilen 
  • Informationsfluss optimieren 
  • YouTube-Studio nutzen

Workshop anfragen

Videos für YouTube

Workshop Strategie

Workshop Praxis

Workshop
Strategie & Praxis

Plattform

Wo soll der Schwerpunkt des Praxismoduls liegen?

Durchführung

Weitere Angaben

Ihre Auswahl

*Pflichtangaben
Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontakt­auf­nahme verwendet werden. Ich kann meine Einwil­ligung jederzeit für die Zukunft per E‑Mail an info@tr3m.de wider­rufen. Details zum Daten­schutz finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung.

VIELEN DANK!

Eine Kopie Ihrer Anfrage wurde an Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. In der Regel erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort.

Weiteren Workshop anfragen

Entschuldigung!

Wegen einer technischen Störung konnte Ihre Anfrage leider nicht übermittelt werden. Ihre Eingaben wurden jedoch gespeichert. Bitte klicken Sie auf „E-Mail senden“ und verschicken Sie die vorbereitete E-Mail ohne Änderungen mit Ihrem E-Mail-Programm. Das Formular müssen Sie nicht erneut ausfüllen! Eine Antwort erhalten Sie in der Regel spätestens am nächsten Werktag.

Ihr Berater & Trainer

Ich bin Thomas Roß. Seit 2014 arbeite ich als Strategieberater und Trainer für digitale Kommunikation. Dabei bündele ich meine Expertise als Journalist und Diplom-Kaufmann. Seit 1994 habe ich mir durch die Tätigkeit in Medien wie Print, Online, TV und Social Media umfassendes Know-how angeeignet. Gerne unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung im Projektmanagement und Controlling. Durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz konnte ich bereits bei vielen meiner Kunden die Qualität und Produktivität im Content-Marketing erhöhen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

FAQ

Wie viele Personen können teilnehmen?

Die Online-Workshops sind auf ca. 6 Teilnehmende, die Präsenz-Workshops auf ca. 8 Teilnehmende ausgelegt. Je nach Wissensstand lässt sich die Anzahl anpassen. Schreiben Sie Ihren Wunsch unter „Fragen & Anmerkungen“ ins Anfrageformular.

Welche Software verwendet TR3M® für Online-Workshops?

TR3M® hat regelmäßig Zoom oder Microsoft Teams im Einsatz. Sollten Sie eine andere Software bevorzugen, teilen Sie dies bitte im Anfrageformular unter „Fragen & Anmerkungen“ mit.

Brauche ich KI-Kenntnisse für die Workshops?

Nein, KI-Kenntnisse sind nicht erforderlich, sie werden im Workshop vermittelt. Wir arbeiten mit der aktuellen ChatGPT-Version und Plugins.

Bietet TR3M® auch Workshops in englischer Sprache an?

Ja, alle Workshops können auch auf Englisch stattfinden. Falls Sie das wünschen, teilen Sie es mir bitte unter „Fragen & Anmerkungen“ im Anfrageformular mit.

TR3M®-Highlights

Mit KI zum Content-Marketing-Erfolg

Produktiver arbeiten mit KI

Content planen & produzieren mit KI