WORKSHOPS
Videos für YouTube
YouTube-Videos werden teils jahrelang abgerufen – eine ideale Marketing-Chance! Die TR3M®-Workshops zeigen, wie Sie eine erfolgreiche YouTube-Strategie entwickeln und den Erfolg kontrollieren. Sie erfahren, welche Themen, Formate und Dramaturgien zielführend sind und wie Sie die Arbeit am besten und günstigsten organisieren.
Ihre Vorteile
- Individuell für Ihr Team angepasster Workshop
- Als Online- oder Präsenz-Workshop buchbar
- Wir arbeiten an Themen aus Ihrem Unternehmen
- Sie wenden wichtige Tools direkt an
- Sie optimieren Ihre Digitalstrategie
- Sie perfektionieren Ihre Inhalte
- Sie verbessern Ihre Arbeitsabläufe
Strategie
Egal, ob Sie Mitarbeiter suchen, mit Tipps inspirieren oder Produkte bewerben wollen: Für Videos bei YouTube brauchen Sie eine gezielte Strategie. In den TR3M®-Workshops erfahren Sie, welche Arten von Filmen auf der Plattform erfolgreich sind, was Sie beim Planen beachten müssen – und wie Sie Ihren Erfolg auswerten, um die Strategie zu optimieren.
Modul 1+2
Strategische Grundlagen
- Realistische Ziele & KPI festlegen
- Zielgruppen & Themen definieren
- Geeignete Formate auswählen
Konzeptionelle Grundlagen
- Erfolgsfaktoren für YouTube-Videos
- Nutzerverhalten & Algorithmen verstehen
- Multiplikatoren einbinden
Modul 3+4
Strategie prüfen & steuern
- Analysetools effizient einsetzen
- Entwicklung der KPI auswerten
- Geeignete Maßnahmen ableiten
Ressourcen planen
- Abläufe effizient organisieren
- Ressourceneinsatz optimieren
- Geeignete Tools auswählen
Praxis
Wirksam per YouTube kommunizieren: Die Praxis-Workshops vermitteln, mit welchen Themen, Formaten und Einstellungen das gelingt. Sie erarbeiten Konzepte für mehr Reichweite, etwa durch passende Suchwörter (SEO) und gezielte Interaktion. Zudem lernen Sie, Ihren Videokanal effizient zu analysieren und zu verwalten.
Modul 1+2
Videos vorbereiten
- Themenfelder erarbeiten
- Ideen für reichweitenstarke Videos
- Video-Konzept erstellen
Videos gezielt posten
- Planungstool effizient einsetzen
- Wichtige Einstellungen vornehmen
- Zeitgesteuert veröffentlichen
Modul 3+4
Professionell kommunizieren
- Interaktionen gezielt anstoßen
- Kommentare & Fragen aufgreifen
- Erfahrungen für die Planung nutzen
Arbeitsabläufe organisieren
- Aufgaben im Team sinnvoll verteilen
- Informationsfluss optimieren
- YouTube Studio professionell einsetzen
VIELEN DANK!
Eine Kopie Ihrer Anfrage wurde an Ihre E-Mail-Adresse übermittelt. In der Regel erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort.
Entschuldigung!
Wegen einer technischen Störung konnte Ihre Anfrage leider nicht übermittelt werden. Ihre Eingaben wurden jedoch gespeichert. Bitte klicken Sie auf „E-Mail senden“ und verschicken Sie die vorbereitete E-Mail ohne Änderungen mit Ihrem E-Mail-Programm. Das Formular müssen Sie nicht erneut ausfüllen! Eine Antwort erhalten Sie in der Regel spätestens am nächsten Werktag.

Thomas Roß
Eifflerstraße 43
22769 Hamburg
040 882155181
info@tr3m.de
Telefonisch erreichen Sie mich in der Regel montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
praktische Fragen
Wer kann an TR3M®-Workshops teilnehmen?
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation, die in der digitalen Kommunikation arbeiten oder arbeiten sollen – zum Beispiel aus den Abteilungen Marketing, HR, PR, Social Media und Vertrieb.
Wie viele Personen können teilnehmen?
Die Online-Workshops sind auf ca. 8 Teilnehmende, die Präsenz-Workshops auf ca. 12 Teilnehmende ausgelegt. Je nach Wissensstand lässt sich die Anzahl anpassen. Schreiben Sie Ihren Wunsch unter „Fragen & Anmerkungen“ ins Anfrageformular.
Welche Leitlinien bestimmen die TR3M®-Workshops?
Jeder Workshop ist individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Dabei stehen Sie im Zentrum: Ihre Fragen, Probleme, Interessen – und das Ziel, Ihnen Wissen aus der Praxis in angenehmer Atmosphäre zu vermitteln. Wir arbeiten an Projekten aus Ihrem Bereich, Sie können die Ergebnisse sofort in Ihre Arbeit integrieren.
Was unterscheidet Strategie- und Praxis-Workshops?
Strategie-Workshops sind der ideale Einstieg: Sie lernen die strategischen, technischen und konzeptionellen Grundlagen des gewählten Themas und erfahren, wie Sie Ihre Strategie prüfen & steuern und Ressourcen planen.
Praxis-Workshops unterstützen Sie bei der Strategie-Umsetzung: Wir arbeiten intensiv auf einer Plattform – Sie entwickeln eigene Formate und lernen die spezifischen Tools, Methoden und Formate kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimal organisieren.
Was unterscheidet Online- und Präsenz-Workshops?
Beide Formen vermitteln dieselben Inhalte. Die Tools und Methoden sind aber an die jeweilige Workshop-Situation angepasst. Um die Kommunikation und Konzentration zu erleichtern, führt TR3M® Online-Workshops mit weniger Teilnehmenden durch und begrenzt sie auf vier Stunden am Stück.
Was unterscheidet die Workshop-Varianten M, L und XL?
Die Workshops M bieten in 4 Stunden online eine kompakte Einführung in die Strategie oder Praxis des gewählten Themas.
In den Workshops L steigen Sie ausführlich in die Strategie oder Praxis ein: 2 x 4 Stunden online oder 1 x 8 Stunden in Präsenz.
Die Workshops XL sind eine umfassende Kombination aus Strategie und Praxis: 4 x 4 Stunden online oder 2 x 8 Stunden in Präsenz.
Die Workshops Werbung in Social Media, Werbung bei Google und Google Analytics werden nur in den Varianten L und XL angeboten. In diesen Bereichen sind vier Stunden zu kurz, um ein solides Verständnis zu vermitteln.
Wann finden die Workshops statt?
Wir vereinbaren einen individuellen Termin. Tragen Sie Ihre Wunschtermine (Datum oder Zeitraum) im Anfrageformular ein.
Welche Software nutzt TR3M® für Online-Workshops?
TR3M® setzt regelmäßig Zoom oder Teams ein. Falls Sie eine andere Software verwenden möchten, schreiben Sie dies unter „Fragen & Anmerkungen“ ins Anfrageformular.
Welche Ausstattung erfordern die Präsenz-Workshops?
Die Präsenz-Workshops finden in der Regel in Ihrem Unternehmen statt. Bitte halten Sie folgende Ausstattung bereit:
- Raum für die Teilnehmenden (ggf. Zusatzräume für Gruppenarbeiten)
- Projektor oder Fernseher mit 16:9-Bild und HDMI-Eingang oder Apple AirPlay
- Flipchart mit Flipchart-Papier
- Metaplanwand (oder eine ähnlich große freie Wand- oder Glasfläche)
- Moderationszubehör wie Karten, Stifte, Stecknadeln usw.
Bietet TR3M® auch Workshops in englischer Sprache an?
Ja, alle Workshops können auch auf Englisch stattfinden. Falls Sie das wünschen, teilen Sie es mir bitte unter „Fragen & Anmerkungen“ im Anfrageformular mit.
Weitere Angebote
WORKSHOPS
SEO: Bei Google punkten
Die Suchmaschine verstehen, Strategien entwickeln & Ihr Website-Ranking steigern.
WORKSHOPS
Webanalyse mit Google Analytics
Das Analyse-Tool verstehen, anwenden und den Erfolg der Website steigern.
WORKSHOPS
Social Media gezielt einsetzen
Erfolgsfaktoren verstehen, Strategien entwickeln & effizient umsetzen.