
Thomas Roß, Inhaber von TR3M®
BERATUNG
KI-Audit: Potenziale erkennen
Wo entfaltet KI in deinem Unternehmen den größten Nutzen? Ein KI-Audit bringt Klarheit und zeigt konkrete Chancen auf. Gemeinsam analysieren wir den Ist-Zustand, entwickeln strategische Möglichkeiten und definieren die zentralen Einsatzbereiche für eine sichere und erfolgreiche KI-Integration – basierend auf den Vorgaben der ISO 42001 für KI-Managementsysteme.
So unterstütze ich dich

Prozesse analysieren
Wir analysieren deine Geschäftsprozesse, Systeme und Datenstrukturen. So identifizieren wir Engpässe und Aufgaben, die sich ideal für die KI-gestützte Automatisierung eignen. Gleichzeitig prüfen wir die technische Infrastruktur und die KI-Kompetenz deines Teams

Potenzial bewerten
Welche KI-Anwendungen bringen den größten Mehrwert? Wir prüfen die technischen Voraussetzungen, bewerten die Wirtschaftlichkeit und entwickeln klare Handlungsempfehlungen – auch mit Blick auf eine mögliche ISO 42001-Zertifizierung.

Perspektiven aufzeigen
Du erhältst einen praxisnahen Bericht, der realistische Aufwände aufzeigt und eine strukturierte Roadmap bietet. Wir kombinieren schnelle Maßnahmen mit langfristigen Strategien und empfehlen konkrete Tools für dein Unternehmen.

Beratung anfragen
Setze KI erfolgreich in deinem Unternehmen ein
Dein Nutzen
- Du schaffst eine solide Basis für KI-Investitionen.
- Du identifizierst die größten KI-Potenziale.
- Du erkennst Maßnahmen für schnelle Erfolge.
- Du verstehst den regulatorischen Rahmen nach ISO 42001.
- Du erhältst einen Fahrplan für die nächsten Schritte.
ISO 42001: Sicheres KI-Management
Die ISO 42001 ist der weltweit erste Standard für KI-Managementsysteme. Sie hilft Unternehmen, rechtliche und technische Risiken zu minimieren und sich gezielt auf die europäische KI-Verordnung vorzubereiten. Durch eine strukturierte KI-Integration steigert sie die Effizienz, stärkt das Vertrauen in KI und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.


Dein Berater & Trainer
Ich bin Thomas Roß, zertifizierter ISO 42001 Professional (TÜV) für den sicheren und effizienten Einsatz von KI. Seit 2014 berate ich Unternehmen und verbinde dabei Stärken aus drei Bereichen:
1. Management: Als Betriebswirt entwickle ich wirtschaftlich fundierte, nachhaltige Strategien.
2. Kommunikation: Mit journalistischer Erfahrung vermittle ich komplexe Themen klar, verständlich und zielgruppengerecht.
3. Technologie: Durch den gezielten Einsatz von Daten und KI optimiere ich Geschäftsprozesse und bringe Innovationen voran.
Mein Fokus: Individuelle KI-Lösungen für Unternehmen, die Teams stärken und messbare Ergebnisse liefern – entwickelt nach den Standards der ISO 42001 und ausgerichtet an der europäischen KI-Verordnung.